Posted on Juli 5, 2018
Das war der erste Nachwuchscup in Weinfelden
Der erste Nachwuchscup auf dem Weinfelder Inlinedrome hat an diesem Wochende spannende Wettkämpfe geliefert. Nach langer Zeit fand auf der einzigen Inline Bahn der Schweiz wieder ein Nachwuchs Wettkampf statt.
29 Teilnehmer aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich fanden sich auf dem Inlinedrome ein um bei wunder schönem Wetter Wettkämpfe auszutragen. Die Kurzdistanz, wie auch die Langdistanz boten den Kindern die Möglichkeit sich auf der Bahn zu beweisen. In der Kurzdistanz war ein guter Start und besonders die Schnelligkeit gefragt. Bei der Langdistanz wurde auf der einen Seite die Ausdauer gefordert und es konnten auch bereits die taktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt werden.
Im Geschicklichkeit Parcours galt es diversen Hindernisse, Slaloms und enge Kurven zu befahren. Dabei wurden alle Fähigkeiten auf die Probe gestellt die ein guten Inline Skater ausmachen, wie Beweglichkeit, Koordination zwischen den beiden Füssen und ebenfalls sollte der Überblick stets behalten werden.
Die Läufe waren besonders bei den Schülerinnen C und B umkämpft. Dort galt sich dem Club Asphalte Roller aus Rixheim zu stellen welche gleich mit 5 Teilnehmer nach Weinfelden gereist sind. Dies hatte zur Folge das bei den Schülerinnen C gleich das ganze Podest von den Asphalte Roller in Beschlag genommen wurde.
Bei den Schülerinnen B ging die Entscheidung nicht zu Gunsten der Asphalte Roller aus, da sich die Skater vom IC Mittelland durchzusetzen wussten. Die Entscheidung fiel im Langdistanz Rennen wo sich die Mittelländer durch ein kluge Taktik den entscheidenenden Vorteil bei der Rangierung erreichen konnten.
Somit wird Manisha Kurt erste im Klassement vor ihrer Club Kollegin Jana Schären, auf dem dritten Platz folgt Lea Kapfer von den Asphalte Roller.
Der Rolling Apple Skate Club freut sich über die gelungene Premiere und gratuliert allen Teilnehmer für die guten Resultaten. Wir freuen uns bereits euch im nächsten Jahr wieder auf dem Inlinedrome begrüssen zu dürfen.
Grüsse
Dominik