Zum Hauptinhalt springen
  • Gemütliche Touren

    Mit Zwischenstopp bei Kaffee und Kuchen

  • Wir fahren immer gerade aus

    Ein Schelm wer Böses dabei denkt

  • Streckenführung unbekannt?

    Wir zeigen dir die schönsten Inlinestrecken

  • Bodenseerundfahrt

    Detaillierte Tourenplanung mit Spassfaktor

Aktuelle Veranstaltungen

Bei uns ist immer was los - in diesem Bereich veröffentlichen wir unsere Veranstaltungen. 

Bei den geplanten Ausfahrten sind auch Nicht-Vereinsmitglieder des Rolling Apple Skate Club willkommen, wobei unsere Vereinsmitglieder Priorität haben, falls die Teilnehmerzahl von 15 überschritten wird. Anlässe für Vereinsmitglieder sind ausschliesslich diesen vorbehalten.

RASC Vorstandssitzung

13.01.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr, – (Vorstandssitzung)

Rolling Apple Skate Club

Vorstandssitzung Rolling Apple Skate Club

RASC Hauptversammlung

11.02.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr, – (Vereinsanlass)

Hauptversammlung

Zur alljährlichen Hauptversammlung sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Die Traktanden werden frühzeitig bekannt gegeben.

Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche

18.03.2025, 18:00 bis 19:00 Uhr, – (Schnuppertraining)

Schnupper-Training

Alle Skater ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, unsere Sportart oder unseren Verein näher kennenzulernen. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schutzausrüstung, Helm und etwas zu trinken zu unserem Training. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf dich! Mehr Informationen dazu findest du hier.

Schnuppertraining für Erwachsene

18.03.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, – (Schnuppertraining)

Schnupper-Training

Alle Skater sind herzlich eingeladen, unsere Sportart oder unseren Verein näher kennenzulernen. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schutzausrüstung, Helm und etwas zu trinken zu unserem Training. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf dich! Mehr Informationen dazu findest du hier.

Swiss Speedskating Verband - Delegiertenversammlung

22.03.2025, 09:30 bis 12:30 Uhr, – (Vereinsmeeting)

Logo Swiss Speedskating

Vereinsmeeting

High-Speed-Tuning

25.03.2025, 20:15 bis 21:15 Uhr, – (Vereinsanlass)

© Foto: RASC Weinfelden

Regelmässige Wartung ist entscheidend für optimale Performance und Langlebigkeit deiner Inline-Skates. Möchtest du wissen, wie du sie fachgerecht reinigst und pflegst?

Die Schienen deiner Inline-Skates sollten individuell auf deine Füsse und Lauftechnik abgestimmt sein. Eine falsche Einstellung kann zu Druckstellen und Einschränkungen führen. Wir zeigen dir, wie du sie präzise justierst.

Unser erfahrener Trainer Andy vermittelt dir die Feinheiten des High-Speed-Tunings und gibt wertvolle Tipps für eine perfekte Abstimmung deiner Skates.

Veranstaltungsort: Restaurant der Curlinghalle, direkt gegenüber dem InlineDrom im 1. Stock.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – komm einfach vorbei, auch wenn du nicht am Training teilnimmst!

RASC Vorstandssitzung

14.04.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr, – (Vorstandssitzung)

Rolling Apple Skate Club

Vorstandssitzung Rolling Apple Skate Club

Fyfelder Fritig

02.05.2025, 17:00 bis 21:00 Uhr, – (Veranstaltung)

Wyfelder Fritig

Am Wyfelder Fritig möchten wir den Erwachsenen und Kindern aus Weinfelden und Umgebung den Inlinesport vorstellen, um für unseren Verein zu werben und neue Mitglieder zu gewinnen. Wir bieten einen 40 Meter langen Geschicklichkeitsparcours an, auf dem Kinder und Erwachsene ihre Fähigkeiten zeigen können. Zusätzlich stehen Informationen über das Vereinsleben für Interessierte zur Verfügung.

Trainingswochenende mit Elio Cuncu

03.05.2025, 09:00 Uhr bis 04.05.2025, 12:00 Uhr, – (Vereinsanlass)

Technik-Training

Spezialtraining während zwei Tagen mit Elio Cuncu. Durch eine saubere Technik kannst du bestimmte Vorteile nutzen und deine Fähigkeiten maximal ausnutzen. Erhalte unmittelbar einfache und leicht umsetzbare Übungen vom Coach. Mit seiner Hilfe entdeckst du deine Potentiale und erhältst ein Feedback, mit dem du während den zwei Tagen auch im Nachhinein arbeiten kannst. Teilnahme nur für RASC  Vereinsmitglieder!

Swiss Skate Tour - Etappe LICHTENSTEIN - Inline Event

10.05.2025, – (Wettkampf)

Swiss Skate Tour

Die Swiss Skate Tour ist Treffpunkt für alle Skater aus dem In- und Ausland, die das besondere Skate-Erlebnis und Ambiente  lieben, ausgerichtet auf Speed, Fitness– und Fun-Skater. Du kannst im “Wettkampf- oder Plausch-Modus” skaten.

Geskatet wird auf komplett verkehrsfreien Strassen und attraktiven Strecken durch Städte, Dörfer oder Landschaften. Familienfreundliche Kategorien motivieren Jung und Alt zum Mitmachen.

www.swiss-skate-tour.ch

RASC Tour "Frauenfeld"

11.05.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr, – (geführte Tour)

Streckenplan

Treffpunkt: Inline Drom Weinfelden, Start: 09.00 Uhr Distanz: 58 km, 410 Höhenmeter, Dauer: 3 Std. Gute Grundkondition erforderlich.

Wir laden euch zu einer abwechslungsreichen Rundtour um Frauenfeld ein. Unter der Leitung von Tourguide Dani kommen alle Speedskater auf ihre Kosten. Auch Freunde und Kollegen sind willkommen, sofern sie sicher auf Skates stehen. Das Tempo ist eher gemütlich, und Radfahrer können ebenfalls teilnehmen.

Nicht-Vereinsmitglieder des Rolling Apple Skate Club sind herzlich willkommen. Bitte beachtet jedoch, dass Vereinsmitglieder Vorrang haben, sollte die maximale Teilnehmerzahl von 15 überschritten werden.

Ausweichdatum: Samstag, 01. Juni 2025

Kids on Skates - Basiskurs

18.05.2025, 09:30 bis 11:30 Uhr, – (Kurs)

© Foto: RASC Weinfelden

Die zweistündigen Basiskurse bieten Kindern von 4 bis 14 Jahren einen spielerischen Einstieg in die Welt des Inlineskatings.

Die Kinder lernen in diesem die Inlineskates sicher zu benutzen und wie die Schutzausrüstung korrekt getragen wird. Bremsen, Hindernisse überwinden, Kurven fahren und witzige Spiel- und Fahrformen im Team erwarten dich in diesem Kurs.

www.kidsonskates.ch

Nachwuchs-Cup NWC

18.05.2025, 13:30 bis 17:00 Uhr, – (Wettkampf)

© Foto: RASC Weinfelden

Der Nachwuchs-Cup NWC ist die Veranstaltungsserie der Speedskating Vereine, und basiert auf den drei Eckpfeilern Spass - Freundschaft - Leistung. Diese Serie von Wettkämpfen ist sowohl für Speedskater als auch für Einsteiger (Rookies) im Alter von 17 Jahren und jünger ausgelegt.

Flyer als PDF als Download

www.nachwuchscup.ch

Kids on Skates - Aufbaukurs

20.05.2025, 17:00 bis 18:00 Uhr, – (Kurs)

© Foto: RASC Weinfelden

In den Aufbaukursen vertiefen Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren ihr Können auf Inlineskates. In vier bis sechs Kurseinheiten erlernen sie neue Techniken von den Profis von Kids on Skates. Im Fokus stehen verschiedene Bremsmethoden, Sprünge, Teamfahren, spielerische Elemente sowie die Vorbereitung auf die Rolli-Diplome in Bronze, Silber und Gold.


Die Aufbaukurse sind ideal für dich, wenn du bereits folgende Fähigkeiten beherrschst:

  • 200 m sicher und effizient fahren
  • Treppen und Hindernisse mit Inlineskates mühelos überwinden
  • Aus mittlerem Tempo kontrolliert stoppen

Auch in diesem Jahr absolvierst du in den Aufbaukursen eine Speed-on-Skates-Runde und hast die Chance, dich für das grosse Finale am 26. Oktober 2025 in Biel zu qualifizieren.

www.kidsonskates.ch

Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche

20.05.2025, 18:00 bis 19:00 Uhr, – (Schnuppertraining)

Schnupper-Training

Alle Skater ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, unsere Sportart oder unseren Verein näher kennenzulernen. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schutzausrüstung, Helm und etwas zu trinken zu unserem Training. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf dich! Mehr Informationen dazu findest du hier.

Schnuppertraining für Erwachsene

20.05.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, – (Schnuppertraining)

Schnupper-Training

Alle Skater sind herzlich eingeladen, unsere Sportart oder unseren Verein näher kennenzulernen. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schutzausrüstung, Helm und etwas zu trinken zu unserem Training. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf dich!  Mehr Informationen dazu findest du hier.

Swiss Skate Tour - Etappe SCHAFFHAUSEN - Klettgau Skate Day

09.06.2025, – (Wettkampf)

Swiss Skate Tour

Die Swiss Skate Tour ist Treffpunkt für alle Skater aus dem In- und Ausland, die das besondere Skate-Erlebnis und Ambiente  lieben, ausgerichtet auf Speed, Fitness– und Fun-Skater. Du kannst im “Wettkampf- oder Plausch-Modus” skaten.

Geskatet wird auf komplett verkehrsfreien Strassen und attraktiven Strecken durch Städte, Dörfer oder Landschaften. Familienfreundliche Kategorien motivieren Jung und Alt zum Mitmachen.

www.swiss-skate-tour.ch

Nachwuchs-Cup (NWC) - Lyss I

15.06.2025, – (Wettkampf)

Spass – Freundschaft – Leistung, auf diesen drei Eckpfeilern basiert der Nachwuchs-Cups (NWC). Diese Serie von Wettkämpfen ist sowohl für Speedskater als auch für Einsteiger (Rookies) im Alter von 17 Jahren und jünger ausgelegt. Entstanden ist dieser rollende Wettkampf aus Ideen von engagierten Eltern. Mit Stationen und Teilnehmern aus Frankreich, Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz ergibt sich ein bunte Mischung. Das Knüpfen von Kontakten zu anderen Nationen ist nur eines der Erlebnisse. Diese Talentschmiede in familiärer Atmosphäre erlaubt es, das Wettkampfverhalten zu verinnerlichen.

www.nachwuchscup.ch

Nachwuchs-Cup (NWC) - Wolfwil

22.06.2025, – (Wettkampf)

Nachwuchscup

Spass – Freundschaft – Leistung, auf diesen drei Eckpfeilern basiert der Nachwuchs-Cups (NWC). Diese Serie von Wettkämpfen ist sowohl für Speedskater als auch für Einsteiger (Rookies) im Alter von 17 Jahren und jünger ausgelegt. Entstanden ist dieser rollende Wettkampf aus Ideen von engagierten Eltern. Mit Stationen und Teilnehmern aus Frankreich, Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz ergibt sich ein bunte Mischung. Das Knüpfen von Kontakten zu anderen Nationen ist nur eines der Erlebnisse. Diese Talentschmiede in familiärer Atmosphäre erlaubt es, das Wettkampfverhalten zu verinnerlichen.

www.nachwuchscup.ch

Swiss Skate Tour Etappe Wolfwil - Mittelland Rollt

22.06.2025, – (Wettkampf)

Swiss Skate Tour

Die Swiss Skate Tour ist Treffpunkt für alle Skater aus dem In- und Ausland, die das besondere Skate-Erlebnis und Ambiente  lieben, ausgerichtet auf Speed, Fitness– und Fun-Skater. Du kannst im “Wettkampf- oder Plausch-Modus” skaten.

Geskatet wird auf komplett verkehrsfreien Strassen und attraktiven Strecken durch Städte, Dörfer oder Landschaften. Familienfreundliche Kategorien motivieren Jung und Alt zum Mitmachen.

www.swiss-skate-tour.ch

RASC "Training-Pool-Grill"

24.06.2025, 19:00 bis 23:00 Uhr, – (Vereinsanlass)

© Foto: RASC Weinfelden

Strecke: Wigoltingen-Müllheim-Pfyn, Hüttlingen-Bonau-Amlikon-Weinfelden-Märstetten-Wigoltingen, Dauer: 1:40 h, Distanz: 37 km, Höhenmeter: praktisch keine

Nach dem Inlinetraining erwartet euch eine erfrischende Abkühlung im Wasser sowie ein kulinarischer Genuss vom Grill.

Hinweis: Dieser Anlass ist ausschliesslich Vereinsmitgliedern vorbehalten.

Ausweichdatum: Dienstag, 01. Juli 2025

RASC Tour "Rheinfall" (Schloss Laufen)

16.08.2025, 09:30 bis 15:30 Uhr, – (geführte Tour)

© Foto: RASC Weinfelden

Treffpunkt: Bahnhof Siegershausen, Start: 09.30 Uhr Distanz: 60 km, Höhenmeter: 590 Höhenmeter, Fahrzeit: 3:20 h

Wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tour von Siegershausen entlang des Seerückens bis zum Schloss Laufen am Rheinfall. Eine Znünipause in Buch bei Frauenfeld sorgt für neue Energie, bevor es auf die etwas ruhigere zweite Streckenhälfte geht. Die Strecke ist grösstenteils glatt asphaltiert, und bei den Abfahrten kannst du deine Rollen zum Glühen bringen. Unter der Leitung von Tourguide Kurt kommen alle Speedskater auf ihre Kosten.

Den Abschluss bildet ein kleiner Snack oder ein Glacé an der Verpflegungsecke beim Schloss Laufen, bevor wir gemütlich mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Auch Nicht-Vereinsmitglieder des Rolling Apple Skate Club sind herzlich willkommen. Bitte beachtet jedoch, dass Vereinsmitglieder Vorrang haben, falls die maximale Teilnehmerzahl von 15 überschritten wird.

Ausweichdatum: Sonntag, 17. August 2025

Vorstandssitzung

18.08.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr, noch offen – (Vorstandssitzung)

Rolling Apple Skate Club

Vorstandssitzung Rolling Apple Skate

Schnuppertraining für Kinder

19.08.2025, 18:00 bis 19:00 Uhr, – (Schnuppertraining)

Schnupper-Training

Alle Skater ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, unsere Sportart oder unseren Verein näher kennenzulernen. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schutzausrüstung, Helm und etwas zu trinken zu unserem Training. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf dich! Mehr Informationen dazu findest du hier.

Schnuppertraining für Erwachsene

19.08.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, – (Schnuppertraining)

Schnupper-Training

Alle Skater sind herzlich eingeladen, unsere Sportart oder unseren Verein näher kennenzulernen. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schutzausrüstung, Helm und etwas zu trinken zu unserem Training. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf dich! Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nachwuchs-Cup Liestal

24.08.2025, – (Wettkampf)

Nachwuchscup

Spass – Freundschaft – Leistung, auf diesen drei Eckpfeilern basiert der Nachwuchs-Cups (NWC). Diese Serie von Wettkämpfen ist sowohl für Speedskater als auch für Einsteiger (Rookies) im Alter von 17 Jahren und jünger ausgelegt. Entstanden ist dieser rollende Wettkampf aus Ideen von engagierten Eltern. Mit Stationen und Teilnehmern aus Frankreich, Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz ergibt sich ein bunte Mischung. Das Knüpfen von Kontakten zu anderen Nationen ist nur eines der Erlebnisse. Diese Talentschmiede in familiärer Atmosphäre erlaubt es, das Wettkampfverhalten zu verinnerlichen.

www.nachwuchscup.ch

Swiss Skate Tour - Etappe BERN - Skate Challange

30.08.2025, – (Wettkampf)

Swiss Skate Tour

Die Swiss Skate Tour ist Treffpunkt für alle Skater aus dem In- und Ausland, die das besondere Skate-Erlebnis und Ambiente  lieben, ausgerichtet auf Speed, Fitness– und Fun-Skater. Du kannst im “Wettkampf- oder Plausch-Modus” skaten.

Geskatet wird auf komplett verkehrsfreien Strassen und attraktiven Strecken durch Städte, Dörfer oder Landschaften. Familienfreundliche Kategorien motivieren Jung und Alt zum Mitmachen.

www.swiss-skate-tour.ch

Slow-Up Bodensee

31.08.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr, – (öffentlicher Anlass)

© Foto: RASC Weinfelden

Der Slow-Up Bodensee dauert von 10-17 Uhr. Die Strassen sind gesperrt von 9-18 Uhr. Die Strecke ist 40 km lang und relativ flach. Tempo und Distanz können individuell gewählt werden. Jeder kann für sich entscheiden, wann und wo er beginnt und wieviel er von der Strecke fahren möchte.

Swiss Skate Tour - Etappe Thun (Marathon)

06.09.2025, – (Wettkampf)

Swiss Skate Tour

Die Swiss Skate Tour ist Treffpunkt für alle Skater aus dem In- und Ausland, die das besondere Skate-Erlebnis und Ambiente  lieben, ausgerichtet auf Speed, Fitness– und Fun-Skater. Du kannst im “Wettkampf- oder Plausch-Modus” skaten.

Geskatet wird auf komplett verkehrsfreien Strassen und attraktiven Strecken durch Städte, Dörfer oder Landschaften. Familienfreundliche Kategorien motivieren Jung und Alt zum Mitmachen.

www.swiss-skate-tour.ch

RASC Untersee Ausfahrt

14.09.2025, 08:00 bis 17:00 Uhr, – (geführte Ausfahrt)

© Foto: RASC Weinfelden

Treffpunkt: Altnau, Start: 08:00 Uhr, Distanz: 90 km, Höhenmeter: 440, ø Geschwindigkeit: 20,6 km, Fahrzeit: 4:20 h

Nur einige sanfte Steigungen, gespickt mit wenigen, nicht schnellen Abfahrten machen diese Ausfahrt mit ca. 90 km Länge zu einem tollen Erlebnis. Diese Runde ist für eigentlich alle SkaterInnen machbar die über eine sehr gute Grundkondition verfügen.

Ausweichdatum: Sonntag, 28. September 2025

Nachwuchs-Cup (NWC) - Lyss 2

14.09.2025, – (Wettkampf)

Nachwuchscup

Spass – Freundschaft – Leistung, auf diesen drei Eckpfeilern basiert der Nachwuchs-Cups (NWC). Diese Serie von Wettkämpfen ist sowohl für Speedskater als auch für Einsteiger (Rookies) im Alter von 17 Jahren und jünger ausgelegt. Entstanden ist dieser rollende Wettkampf aus Ideen von engagierten Eltern. Mit Stationen und Teilnehmern aus Frankreich, Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz ergibt sich ein bunte Mischung. Das Knüpfen von Kontakten zu anderen Nationen ist nur eines der Erlebnisse. Diese Talentschmiede in familiärer Atmosphäre erlaubt es, das Wettkampfverhalten zu verinnerlichen.

www.nachwuchscup.ch

Berlin Marathon

20.09.2025, – (Wettkampf)

Berlin Marathon

Inlineskating macht einfach Spass, vor allem, wenn man gemeinsam mit Gleichaltrigen skatet. Mitmachen kann jeder, auch alle Anfänger sind herzlich willkommen. Hauptsache, du hast Spass am Rollen - und bremsen solltest du natürlich auch können.

https://skating.bmw-berlin-marathon.com/​​​

Ferienpass "Weinfelden"

17.10.2025, 13:30 bis 15:00 Uhr, – (Kurs)

Ferienpass

Spielerisches Erleben oder Vertiefen vom Skaten. Du hast die Möglichkeit, die Sicherheit auf den Skates zu verbessern und Profitechnik zu lernen. Alter: 1. Kindergarten bis 9. Klasse.

Getränk, Inlineskates, Schutzausrüstung (Ellbogen-, Knie-, Handschohner und Helm) mitbringen, Wetter entsprechende Kleidung.

Kosten: keine

Anmeldung Online

Ferienpass "AachThurland"

17.10.2025, 15:30 bis 17:00 Uhr, – (Kurs)

Ferienpass

Spielerisches Erleben oder Vertiefen vom Skaten. Du hast die Möglichkeit, die Sicherheit auf den Skates zu verbessern und Profitechnik zu lernen. Alter: 1. Kindergarten bis 9. Klasse.

Getränk, Inlineskates, Schutzausrüstung (Ellbogen-, Knie-, Handschohner und Helm) mitbringen, Wetter entsprechende Kleidung.

Kosten: keine

Anmeldung Online

RASC Fondueplausch

21.10.2025, 19:00 bis 21:00 Uhr, – (Vereinsanlass)

Fondueplausch

Der traditionelle Fondueplausch für alle Vereinsmitglieder findet wieder im Freien beim Bauernhof Wolfer statt. Die Wärme des Feuers und das zünftige Käsefondue für die Erwachsenen und Würstli vom Grill für unseren Nachwuchs machen diesen Anlass immer wieder zu einer unvergesslichen Vereinsfeier. Dieser Anlass ist ausschliesslich für Vereinsmitglieder.

Schnuppertraining für Kinder

04.11.2025, 18:00 bis 19:00 Uhr, – (Schnuppertraining)

Schnupper-Training

Alle Skater ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen, unsere Sportart oder unseren Verein näher kennenzulernen. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schutzausrüstung, Helm und etwas zu trinken zu unserem Training. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf dich! Mehr Informationen dazu findest du hier.

Schnuppertraining für Erwachsene

04.11.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, – (Schnuppertraining)

Schnupper-Training

Alle Skater sind herzlich eingeladen, unsere Sportart oder unseren Verein näher kennenzulernen. Komm einfach mit deinen Inlineskates, Schutzausrüstung, Helm und etwas zu trinken zu unserem Training. Unsere Trainerinnen und Trainer freuen sich auf dich!  Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nachwuchscup Final - Sursee

09.11.2025, – (Wettkampf)

Nachwuchscup

Spass – Freundschaft – Leistung, auf diesen drei Eckpfeilern basiert der Nachwuchs-Cups (NWC). Diese Serie von Wettkämpfen ist sowohl für Speedskater als auch für Einsteiger (Rookies) im Alter von 17 Jahren und jünger ausgelegt. Entstanden ist dieser rollende Wettkampf aus Ideen von engagierten Eltern. Mit Stationen und Teilnehmern aus Frankreich, Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz ergibt sich ein bunte Mischung. Das Knüpfen von Kontakten zu anderen Nationen ist nur eines der Erlebnisse. Diese Talentschmiede in familiärer Atmosphäre erlaubt es, das Wettkampfverhalten zu verinnerlichen.

www.nachwuchscup.ch

Swiss Speedskating Verband - Vereinsmeeting

17.11.2025, 19:00 bis 22:00 Uhr, tbd – (Vereinsmeeting)

Logo Swiss Speedskating

Vereinsmeeting

RASC Vorstandssitzung

12.01.2026, 19:00 bis 22:00 Uhr, – (Vorstandssitzung)

Logo RASC

Vorstandssitzung Rolling Apple Skate Club

RASC Hauptversammlung

24.02.2026, 19:00 bis 22:00 Uhr, – (Vereinsanlass)

Logo RASC

Zur alljährlichen Hauptversammlung sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Die Traktanden werden frühzeitig bekannt gegeben.

Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)